Free Delivery on orders over 3,000 Rs. Don’t miss discount.
Telemedizin

Telemedizin-Nutzung In Deutschland: Für 61 % Der Patienten Konnte Das Problem Nach Der Fernbehandlung Gelöst Werden: E-Health-Com

Im Rahmen der Videosprechstunde können bereits in Behandlung stehende Patienten etwa Rücksprache bei Problemen bei der Genesung halten, ohne eigens die Praxis des Arztes aufzusuchen. Neuaufnahmen von Patienten sowie deren Versorgung ausschließlich über die Fernbehandlung werden durch die Musterberufsordnung jedoch abgelehnt. Um einen gesetzlichen Rahmen für den Umgang mit Patientendaten für in der Telemedizin initiierte Projekte zu schaffen, wurde im Jahre 2015 das telemedizin deutschland sogenannte E-Health-Gesetz erlassen, das noch im selben Jahr in Kraft trat (Aktualisierungen 2016 und 2017). Bekommen Sie Ihr Medikament oder Test-Set per kostenlosem Standardversand oder Expressversand geliefert. Alternativ können Sie Ihr Medikament noch am gleichen Werktag in einer Apotheke vor Ort abholen. Als Privatversicherter erhalten Sie wie gewohnt eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), welche Sie bei Ihrer Versicherung einreichen können.

telemedizin deutschland

Weil der Arztbesuch Vertrauenssache ist, führt Medgate die Funktion ‘Lieblingsarzt’ ein. Weil eine Arztvisite Vertrauenssache ist, führt Medgate ab sofort den „Lieblingsarzt“ https://apomeds.com/de ein. Sollte eine weitere Abklärung durch einen Spezialisten vor Ort notwendig sein, überweisen wir Sie gerne zu einem/ einer Facharzt/-ärztin.

Tourismus: Medgate bietet Telemedizin für Urlauber:innen.

Die zunehmende Digitalisierung in der Medizin kann eine Chance sein, die Patientensicherheit zu verbessern und in ländlichen Regionen und bei einem Mangel an Fachärzten die Versorgung zu verbessern. Telemedizin wird in Deutschland wenig genutzt  Lediglich 17 % der befragten Patienten geben an, schon einmal per Telemedizin ein Gespräch mit einem Arzt gehabt zu haben. In Großbritannien telemedizin deutschland hat bereits jeder zweite Patient Telemedizin genutzt, in den Niederlanden jeder Dritte und in Frankreich nutzten 28 % den Service. Januar 2021 können Patienten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkassen erhalten, in der medizinische Befunde und Informationen aus vorhergehenden Untersuchungen und Behandlungen umfassend gespeichert werden können.

telemedizin deutschland

Lediglich 12 % der Patienten mussten einen persönlichen Termin vereinbaren. Deutschland stand was Telemedizin angeht einigen Herausforderungen entgegen, wie dem mangelnden flächendeckenden Breitbandausbau, der Schulung von medizinischem Fachpersonal und der mangelnden Erstattungsfähigkeit der Leistungen. Insbesondere bei der E-Mail- oder Telefon-Kommunikation kann sich die Absicherung schwierig gestalten. Die technischen Maßnahmen, die zu ergreifen sind, gestalten sich aufgrund der besonderen Kategorien betroffener Daten ungleich komplexer (von der Zugriffskontrolle bis hin zur Datenübermittlung an Krankenkassen & Co.). Insbesondere die Datenübermittlung stellt eine große Herausforderung für die Ärzte dar.

Telemedizin: Besondere Herausforderung für den Datenschutz

Das hängt sicherlich auch damit zusammen, dass Telemedizin bisher schwieriger zugänglich und weniger prominent als in einigen anderen europäischen Ländern war. Telemedizin ist beispielsweise in den Niederlanden bereits ein fester Bestandteil der gesundheitspolitischen Planung und der Regelversorgungskonzepte. https://www.hyperaktiv.de/arztbesuch-und-medikamenteneinkauf-an-einem-ort-ueberblick-ueber-die-telemedizin-plattform-sofortarzt/ Die Digitalisierung schreitet auch im medizinischen Bereich immer weiter voran und durch die COVID-19-Krise wird diese Entwicklung zusätzlich beschleunigt. Telemedizin ist ein wichtiges Instrument, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung während der Pandemie aufrechtzuerhalten.

telemedizin deutschland

Auch wenn die Nutzungszahlen noch sehr gering sind, planen jedoch 77 % der Patienten auch nach Ende der COVID-19-Pandemie Telemedizin gleich häufig bzw. Aufgrund der Coronapandemie haben viele Patienten zum ersten Mal Erfahrungen mit der Fernbetreuung gesammelt. Diese Erfahrung war in den meisten Fällen gut und die Patienten erkennen, dass die Vorteile der Online-Konsultation über den Schutz vor einer Coronavirus-Infektion hinausgehen. Geringere Wartezeiten, kürzere Reisezeiten und schnellere Verfügbarkeit eines bestimmten Arztes sind wichtige Vorteile, die die zukünftige Nutzung der Telekonsultation anregen werden. Für Ärzte wird es wichtig auf den Trend zu reagieren und sich vorzubereiten.

Einstiegsbarriere Datenschutz: Praktische Hilfestellungen durch die KBV

Seit April 2022 nun auch Leistungen des ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Notdienst) per Videosprechstunde erbracht und regelhaft vergütet werden. Vor allem auf dem Land können sie Engpässe ausgleichen – und ein strukturelles Problem lösen. So heißt das Schweizer Unternehmen, das medizinische Versorgung per Telefon, Internet und Video anbietet. Loos’ Begeisterung ist wenig verwunderlich, schließlich ist er der Geschäftsführende Vorstand der „Deutschen Gesellschaft für Telemedizin“. Aus seiner Sicht hinkt die Medizin hierzulande anderen Ländern hinterher, wenn es darum geht, Entfernungen mit Hilfe von Telekommunikationsmedien zu überwinden.

  • Es ist wichtig das Personal im Umgang mit dem neuen Tool zu schulen.
  • Telemedizinische Methoden können in allen Disziplinen zum Einsatz kommen.
  • Ein nachhaltiger Trend, der auch nach Ende der Maßnahmen, die die Ausbreitung des Coronavirus beziehungsweise COVID-19 eindämmen sollen, anhalten kann.
  • Unsere Studienergebnisse zeigen, dass in den Niederlanden jeder dritte Patient (31 %) Telemedizin schon mal genutzt hat.
  • In den Niederlanden geben 81 % an, dass sie auch in Zukunft Fernbehandlungen nutzen möchten, in Frankreich liegt die Zahl bei 88 % und in Großbritannien bei 79 %.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

0